Masterclass: Zwischen Kunst und Politik – Dokumentarfilm im Spannungsfeld / Masterclass: Between Art and Politics: The Documentary Film in a Field of Tension


Lübeck Meetings


Lübeck Meetings

Masterclass: Zwischen Kunst und Politik – Dokumentarfilm im Spannungsfeld

Die dokumentarische Form ist seit jeher eng mit gesellschaftlichen und politischen Fragen verbunden. Ob als künstlerische Ausdrucksform, als Chronist der Zeit oder als Werkzeug politischer Intervention – Dokumentarfilme bewegen sich stets im Spannungsfeld zwischen Kunst und Politik. Doch wo verläuft die Grenze zwischen Beobachtung und Haltung, zwischen Kunstfreiheit und politischer Verantwortung? Kann ein Dokumentarfilm überhaupt unpolitisch sein – oder ist bereits die Wahl der Perspektive eine politische Entscheidung? Filmemacher:innen und Expert:innen diskutieren, wie politische Themen in der dokumentarischen Arbeit implizit und explizit verhandelt und inszeniert werden, wie Filmschaffende mit Einflussnahmen umgehen und welche Rolle die künstlerische Freiheit heute spielt.

Samstag, 8.11.2025, 13:00 Uhr

Willy-Brandt-Haus, Königstraße 21, 23552 Lübeck


Hierfür ist ein kostenfreies Ticket über nordische-filmtage.de zu buchen,
das beim Einlass digital oder ausgedruckt vorzuzeigen ist.


Eine Veranstaltung der Nordischen Filmtage Lübeck in Kooperation mit
MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und mit freundlicher
Unterstützung des Willy-Brandt-Hauses Lübeck.


Vorstellungen

08.11.2025 13:00 Willy-Brandt-Haus