12. Lübeck Film Studies Kolloquium / 12th Lübeck Film Studies Colloquium


Lübeck Meetings


Das Lübeck Film Studies Kolloquium ist eine langjährige Kooperation der Nordischen Filmtage Lübeck mit dem „Journal of Scandinavian Cinema“. An zwei Tagen kommen Studierende, Forschende und Filminteressierte zu Vorträgen und Filmgesprächen zusammen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Zusammenspiel von Kunst und Film, in Anlehnung an die diesjährigen Retrospektive zu den Einflüssen der Malerei im nordischen Kino. Das Kolloquium wird von Anders Marklund, Dozent für Filmwissenschaft an der Universität Lund und Herausgeber des „Journal of Scandinavian Cinema“, in Zusammenarbeit mit Prof. Tobias Hochscherf kuratiert. Hochscherf ist Professor für audiovisuelle Medien an der Fachhochschule Kiel und der Universität Flensburg. Eine Teilnahme sowohl am gesamten Programm als auch an einzelnen Vorträgen ist möglich. Das detaillierte Programm finden Sie auf unserer Website. 

Freitag, 7.11.2025, und Samstag, 8.11.2025, jeweils 9:00–14:00 Uhr Europäisches Hansemuseum, An der Untertrave 1, 23552 Lübeck Beichthaus 

Der Eintritt ist frei. Vorherige Anmeldung erforderlich per E-Mail an: anders.marklund@litt.lu.se. 

Eine Veranstaltung des Journal of Scandinavian Cinema in Kooperation mit den Nordischen Filmtagen Lübeck.


Katalogseite PDF-Download

Vorstellungen

07.11.2025 09:00 Europäisches Hansemuseum
08.11.2025 09:00 Europäisches Hansemuseum