Ankommen

Ankommen / Arrival


Filmforum, Deutschland 2025, 80 Min., dt. OF


Vor zehn Jahren kam der junge Syrer Alayham auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg und dem drohenden Militärdienst nach Deutschland. Er war einer der ersten Flüchtlinge in Eckernförde. Sie waren damals zu sechst, erzählt er später. Er lernt schnell Deutsch und engagiert sich politisch für Flüchtlingsprojekte. Dazu spricht er öffentlich über seine Erfahrungen. Für das Studium zieht er nach Jena: ein neuer Alltag mit Prüfungsstress, WG-Leben, Beziehung. Im Studium wird er endlich nicht mehr nur auf seine Fluchterfahrung reduziert, fühlt sich zugehörig. Alayham fasst Fuß, so gut das in einem fremden Land geht. Aber wann ist das Ankommen abgeschlossen? Über einen Zeitraum von zehn Jahren begleitete Dokumentarfilmer Fredo Wulf Alayham auf dem Weg von Schleswig-Holstein über Jena nach Heidelberg, wo er seit seiner Approbation lebt. Sein Film erzählt nicht nur von einem migrantischen Ankommen in Deutschland, er ist auch das Porträt eines jungen Menschen, der im Leben ankommt.


Regie Fredo Wulf

Produktionsfirma

Wulfmedien, Hansastr. 63, 24118 Kiel, Web: www.fredo-wulf.de

Weltvertrieb

Wulfmedien, Hansastr. 63, 24118 Kiel, Web: www.fredo-wulf.de

Verleih Wulfmedien, Hansastr. 63, 24118 Kiel, Web: www.fredo-wulf.de

Cast Alayham Mahfoud, Nabbil Mahfoud, Amal Mahfoud, Obey Mahfoud, Liz Enders

Premiere Weltpremiere

Katalogseite PDF-Download

Vorstellungen

09.11.2025 10:15 Stadthalle Saal 7