
Vom Traum, unsinkbar zu sein / About the Dream to Be Unsinkable
Filmforum, Deutschland 2025, 87 Min., dän., engl., dt., russ., span. OF, dt. UT
Im Auftrag der DDR-Hochseefischerei fuhren über hundert Schiffe über die Weltmeere. Nach der Wende und der Auflösung der Kombinate wurde die Flotte aufgelöst und die Schiffe verschrottet oder verkauft. Doch was ist seitdem mit ihnen passiert? Der Film begibt sich auf die Suche. Der Weg führt nach Grönland, auf einen dänischen Schrottplatz, aufs Mittelmeer und in den Hamburger Hafen. Einige wenige Schiffe sind noch heute auf dem Meer im Einsatz oder wurden umgenutzt. Viele haben jedoch bereits ihre letzte Fahrt angetreten. Sie alle sind Zeugen einer untergegangenen Arbeitswelt und stählerne Erinnerungsstücke der Zeitgeschichte. Tom Fröhlichs „Heimatfilm auf dem Meer“ erzählt aus dem Leben dieser Schiffe und von der Bedeutung, die sie für die Menschen haben, die auf ihnen leben und arbeiten. Eine vielschichtige Reflexion über eine sich wandelnde Welt, über Globalisierung, die Wende und die Festung Europa. Und nicht zuletzt über die Sehnsucht nach der Freiheit auf dem Meer. Erzählt von Charly Hübner.
Regie Tom Fröhlich
Drehbuch Tom Fröhlich
Produzent:innen Roland Possehl, Wiebke Possehl
Produktionsfirma
Populärfilm Media GmbH, Am Kringelgraben 63, 18059 Rostock, Mail: team@populaerfilm.de, Web: populaerfilm.de
Weltvertrieb
jip film & verleih, Hohenstaufenstr. 8, 60327 Frankfurt/Main, Mail: info@jip-film.com, Web: https://jip-film.de
Cast „Luv un Lee“, Vitalij Loskutov, Jewgeni „Genja“ Gennadjewitsch, Tschernenko Denis Vasiliwitsch, Álvaro Berguillo, Oliver Schmidt, Judith Barth
Trailer
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Katalogseite PDF-Download
Vorstellungen
08.11.2025 | 16:15 | Stadthalle | Saal 7 |