Zorn

Zorn


Retrospektive, Schweden / Norwegen 1994, 123 Min., schw., engl. OF, engl. UT


1893 befindet sich der schwedische Maler Anders Zorn (1860–1920) auf einem Höhepunkt seiner Karriere: Er wird zur Weltausstellung nach Chicago eingeladen und in Amerika zu einem gefragten Porträtisten wohlhabender Auftraggeber. In New York lernt er die in Paris lebende Künstlergattin Emilie Bartlett kennen, mit der er sich in eine leidenschaftliche Affäre verstrickt. Zorns Ehefrau Emma hat seine frivolen Ausschweifungen mit seinen Modellen auf ihrem schwedischen Gut Mora immer toleriert. Doch als sich Emilie auf Einladung Zorns dort einquartiert, ist sie tief beunruhigt. … Das aufwendig ausgestattete Biopic, in dem viele Werke des Künstlers zu sehen sind, blickt hinter die Fassade des gefeierten „Superstars“ und enthüllt dessen Maßlosigkeit und persönliches Drama – auch wenn es sich nicht in allen Teilen an die historische Wahrheit hält. Zu seinen Stärken zählt fraglos die Mitwirkung von Liv Ullmann, die für ihre nuancierte Darstellung der betrogenen und schmerzerfüllten Ehefrau Kritikerlob erhielt: „Hier blitzt Wut, Bitterkeit, Neid und Lust auf.“ (Björn Fremer, Dagens Nyheter, 1994)


Regie Gunnar Hellström

Drehbuch Gunnar Hellström, Lars Helgesson

Produzent:innen Lars Säfström, Gunnar Hellström

Produktionsfirma

SVT - Sveriges Television, Oxenstiermsgatan 26-34, 10510 Stockholm, Web: www.svt.se

Festivalkontakt

Swedish Film Institute, Borgvaegen 1-5, 10525 Stockholm, Mail: registrator@sfi.se, Web: www.sfi.se

Cast Gunnar Hellström (Anders Zorn), Linda Kozlowski (Emilie Bartlett), Liv Ullmann (Emma Zorn), Stig Grybe (Albert Engström), Rupert Frazer (Paul W. Bartlett), Jarl Kulle (Oscar II.), Yvonne Lombard (Isabella Stewart Gardner), Rikard Wolff (Isaac Grünewald)

Katalogseite PDF-Download

Vorstellungen

05.11.2025 19:15 Stadthalle Saal 4