Hip Hip Hurra!

Hip Hip Hurra!


Retrospektive, Schweden / Dänemark / Norwegen 1987, 110 Min., schw., dän., norw. OF, engl. UT


Im Jahr 1882 besucht Peder Severin Krøyer (1851–1909) erstmals das Künstlerpaar Anna und Michael Ancher im dänischen Skagen. Im Sommer darauf reisen zahlreiche weitere Maler:innen an, darunter der Norweger Christian Krohg, der Schwede Oscar Björck und die Dänin Marie Triepke. Als „Maler des Lichts“ gingen sie in die Kunstgeschichte ein. Der Film zeigt in lichtdurchfluteten Bildern die Entstehung ihrer berühmtesten Gemälde … Ausgehend von Krøyers gleichnamigem Gruppenporträt (das er nach einer Aufnahme des schleswig-holsteinischen Fotografen Fritz Stoltenberg malte) beleuchtet „Hip Hip Hurra!“ auch das komplizierte Beziehungsgeflecht zwischen den Künstler:innen, ihre Krisen und Kräche, ihre Ängste und Ekstasen. Regisseur Kjell Grede: „Der Film ist eine Fantasie über die Maler von Skagen. Doch kann niemand sagen, dass er nicht wahrhaftig ist. Alles, was in ihm passiert, ist passiert oder hätte passieren können.“ Er wurde 1987 bei den Filmfestspielen Venedig mit dem Spezialpreis der Jury sowie für die beste Kameraführung ausgezeichnet.


Regie Kjell Grede

Drehbuch Kjell Grede

Produzent:innen Katinka Faragó

Produktionsfirma

Swedish Film Institute, Borgvaegen 1-5, 10525 Stockholm, Mail: registrator@sfi.se, Web: www.sfi.se

Festivalkontakt

Swedish Film Institute, Borgvaegen 1-5, 10525 Stockholm, Mail: registrator@sfi.se, Web: www.sfi.se

Cast Stellan Skarsgård (Søren Krøyer), Lene Brøndum (Lille), Pia Vieth (Marie Krøyer), Helge Jordal (Christian Krohg), Morten Grunwald (Michael Ancher), Ulla Henningsen (Anna Ancher), Karen-Lise Mynster (Martha Johansen), Jesper Christensen (Viggo Johansen), Stefan Sauk (Hugo Alfvén), Ghita Nørby (Henny Brodersen)

Trailer

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte

Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.

Katalogseite PDF-Download

Vorstellungen

07.11.2025 16:15 Stadthalle Saal 4