
Picassos Äventyr / The Adventures of Picasso / Die Abenteuer des Herrn Picasso
Retrospektive, Schweden 1978, 111 Min., div. OF, dt. Einsprache
„Kunst ist eine Lüge, die uns die Wahrheit begreifen lehrt.“ Mit diesem Picasso-Zitat beginnt die Slapstick-Komödie, in der daraufhin gelogen wird, dass sich die Bilderrahmen biegen. Nachdem sich der junge Picasso mit einer Skulptur aus Kartoffelbrei für die Kunstakademie in Madrid empfohlen hat, führt ihn sein Weg direkt in die Kunstmetropole Paris, wo für den notorischen Ringelpulliträger eine unglaubliche Karriere beginnt … Einen „Stummfilm ohne Stille“ nannten die Autoren ihr schräges Biopic, in dem zehn Sprachen auf eine Weise gesprochen werden, dass sie jede:r leicht versteht. Mit absurden Gags und Gesängen verulken sie nicht nur die Kunstgeschichte, sondern auch politische Ereignisse und Gestalten des 20. Jahrhunderts wie den Ersten Weltkrieg, die Prohibition und Adolf Hitler. Gedreht wurde im schwedischen Tomelilla, dessen Hauptstraße mithilfe von Matte Paintings als Paris, London und New York herhielt. Die Picassos im Film stammen vom Animationsfilmer Per Åhlin („Die Reise nach Melonia“, NFL 1990).
Regie Tage Danielsson
Drehbuch Hans Alfredson, Tage Danielsson, Gösta Ekman
Festivalkontakt
Swedish Film Institute, Borgvaegen 1-5, 10525 Stockholm, Mail: registrator@sfi.se, Web: www.sfi.se
Cast Gösta Ekman jr. (Picasso), Hans Alfredson (Don José), Margaretha Krook (Doña Maria), Lena Olin (Dolores), Bernard Cribbins (Gertrude Stein), Wilfrid Brambell (Alice B. Toklas), Lennart Nyman (Henri Rousseau), Per Oscarsson (Apollinaire), Magnus Härenstam (Hitler)
Katalogseite PDF-Download
Vorstellungen
08.11.2025 | 22:15 | Stadthalle | Saal 4 |