
Synnøve Solbakken / Silent Film with Live Music: A Norwegian Lass / Stummfilm mit Live-Musik: Über den hohen Bergen
Retrospektive, Schweden 1919, 95 Min., stumm, schw. ZT, engl. UT
Synnøve wächst als Tochter eines strenggläubigen Bauern auf einem sonnenverwöhnten Berghof auf. Thorbjörn, ihr Kindheitsfreund aus dem Tal, gilt als Rowdy. Synnøves Eltern lehnen ihn deshalb als Bräutigam ab. Doch allen anderen Bewerbern gibt Synnøve einen Korb. So auch dem Jungbauern Knud, der Thorbjörn bei der Mittsommerfeier zum Zweikampf auf Leben und Tod provoziert … John W. Brunius’ Verfilmung einer Erzählung des norwegischen Literaturnobelpreisträgers Bjørnstjerne Bjørnson beeindruckt mit Naturaufnahmen von gewaltigen Fjorden, wilden Bergbächen und lodernden Mittsommernachtsfeuern. Für die Darstellung bäuerlichen Lebens ließ sich der Regisseur von Werken des nationalromantischen norwegischen Malers Adolph Tidemand (1814–1876) inspirieren, namentlich von den Gemälden „Die Andacht der Haugianer“ und „Schlägerei auf einer Bauernhochzeit“, doch auch andere Szenen im Film weisen große Ähnlichkeit mit Tidemands Bildern auf.
Elektronische Musik für einen Schwarz-Weiß-Stummfilm? „Ja, natürlich“, sagt Daniel Sorour, Cellist und Komponist für akustische und elektronische Musik, der ungern auf ausgetretenen Pfaden geht. „Elektronische Filmmusik ist eher im Horror- und Thriller-Genre verbreitet. Warum nicht mal bei einem Stummfilm – zumal einem Heimatfilm, der im 19. Jahrhundert spielt – das Experiment wagen? Elektronische Musik muss nicht immer finster oder nach Maschine klingen.“ Zum Liebesdrama zweier Bauernkinder aus ungleichen Verhältnissen spielt Daniel Sorour auch auf dem akustischen Violoncello und schafft eine selten erlebte Klangwelt, die dem Film eine zusätzliche Ebene verleiht.
Regie John W. Brunius
Drehbuch John W. Brunius, Sam Ask, nach der Erzählung von Bjørnstjerne Bjørnson
Festivalkontakt
Swedish Film Institute, Borgvaegen 1-5, 10525 Stockholm, Mail: registrator@sfi.se, Web: www.sfi.se
Cast Karin Molander (Synnøve Solbakken), Lars Hanson (Thorbjörn Granliden), Egil Eide (Sæmund Granliden), Svea Peters (Ingebjörg Granliden), Hjalmar Peters (Guttorm Solbakken), Ingrid Sandahl (Karen Solbakken), Einar Rød (Aslak), Ellen Dall (Ingrid Granliden), Gösta Cederlund (Knud Nordhaug)
Katalogseite PDF-Download
Vorstellungen
07.11.2025 | 19:15 | Stadthalle | Saal 4 |