Windy Day

Tuulinen päivä / Windy Day


Retrospektive, Finnland 1964, 75 Min., finn. OF, schw. UT


Kirsi erinnert sich an ihre Sommerliebe auf einer windigen Insel: Sie und Matti unternehmen Spaziergänge entlang der Schären, sie lieben sich und sammeln Schilf. Am Ende des Sommers macht Matti sich auf den Weg in die Stadt, er verspricht jedoch, Kirsi nachzuholen. Als er nichts von sich hören lässt, geht Kirsi auf die Suche nach ihm. Vergeblich irrt sie durch Helsinki. Sie kann zwar Mattis Adresse herausfinden, trifft ihn aber dort nicht mehr an. Den Winter verbringt sie mit Jakob, einem Kunst- und Jazzkenner. Dann kreuzt ein alternder Kavalier ihren Weg … Seinen experimentellen Autorenfilm drehte Eino Ruutsalo u. a. auf seiner Geburtsinsel Tiutinen/Kotka so gut wie im Alleingang. Dabei orientierte er sich an der Nouvelle Vague, Erzählung und Erinnerung sind mit Träumen und Vorstellungen verwoben. „Tuulinen päivä“ ist das Werk eines Malers: „Was wir sehen, ist ein sehr unkonventioneller Film: momentane Atmosphären, leicht wie Aquarelle, angenehm für das Auge, flüchtig.“ (Yrjö Kemppi, Ilta-Sanomat, 1962)

Der Film läuft zusammen mit den zwei Vorfilmen Happy und Kinescope.


Regie Eino Ruutsalo

Drehbuch Eino Ruutsalo

Produzent:innen Eino Ruutsalo

Festivalkontakt

National Audiovisual Institute KAVI, Sörnäisten rantatie 25A PL 16, 00501 Helsinki, Mail: kavi@kavi.fi, Web: www.kavi.fi

Cast Raili Metsä (Kirsi), Yrjö Tähtelä (Matti), Unto Salminen (alter Herr), Herman Schaibel (Jakob), Soili Poutiainen (Mädchen), Juhani Juustinen (ihr Freund), Liisa Pakarinen (Mutter des Mädchens), Kaarlo Juurela (gedankenverlorener Mann), Maija-Liisa Rönnberg (Frau am Lastkahn)

Katalogseite PDF-Download

Vorstellungen

06.11.2025 22:15 Stadthalle Saal 4