
1001 Gram / 1001 Grams / 1001 Gramm
Hommage, Norwegen / Deutschland / Frankreich 2014, 93 Min., norw., frz., engl. OF, engl. UT
Eine streng geometrisch arrangierte Eigenheimsiedlung mit identischen Häusern. Außerhalb der Stadt gehen in einem sterilen Labor Menschen in weißen Kitteln und Schutzbrillen ihren Tätigkeiten nach. Wie in anderen Bent-Hamer-Filmen, so spiegelt sich auch in diesem das Seelenleben seiner Hauptfigur in den Schauplätzen wider: Der Alltag der Wissenschaftlerin Marie verläuft in geregelten Bahnen. Als Mitarbeiterin des norwegischen Eichamts kalibriert sie Gewichte. Ein Kilo muss exakt 1000 Gramm schwer sein. Mit einem Referenzgewicht reist sie – in Uniform – durch das Land. Sie misst, wiegt und eicht. Abends liegt sie allein auf ihrer Seite eines Doppelbetts; ihr Ehemann hat sie verlassen. Als Marie an einem internationalen Kongress für Maße und Gewichte in Paris teilnimmt, begegnet sie dem zurückhaltenden Gärtner Pi, der früher Physiker war. Die junge Frau beginnt sich zu fragen, ob sich Trauer und Enttäuschung, Glück und Liebe messen lassen. Und wie viel ein Menschenleben wiegt.
Regie Bent Hamer
Drehbuch Aslaug Konradsdottir
Produzent:innen Bent Hamer, Marianne Slot, Claudia Steffen, Christoph Friedel
Produktionsfirma
BulBul Film AS, Høyåsvn. 24, 3216 Sandefjord, Mail: office@bulbulfilms.com, Web: www.bulbulfilms.com
Festivalkontakt
Norwegian Film Institute, Dronningens gate 16, 0152 Oslo, Mail: post@nfi.no, Web: www.nfi.no
Cast Hildegunn Riise (Wenche), Stein Winge (Ernst Ernst), Ane Dahl Torp (Marie Ernst), Per Christian Ellefsen (Moberg), Laurent Stocker (Pi), Peter Hudson (Dr. Reinhard Winkler)
Trailer
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Katalogseite PDF-Download
Vorstellungen
08.11.2025 | 10:00 | KOLK 17 |