
Zečji nasip / Sandbag Dam / Mauern aus Sand
Kinder- und Jugendfilme, Litauen / Kroatien / Slowenien 2025, 88 Min., kroat. OF, dt. UT, empf. ab 14 J.
Marko führt in seinem kroatischen Dorf ein unauffälliges Teenagerleben. Er hat eine Freundin, tritt im Armdrücken gegen seinen Vater an und hängt hingebungsvoll an seinem Bruder mit Downsyndrom. Als das Dorf von einer Flut bedroht wird, müssen Sandsäcke gestapelt werden. Während Marko und die anderen einen aussichtslosen Kampf gegen das Wasser beginnen, spürt er, dass er auch in sich selbst etwas zurückhält. Er fühlt sich gefangen wie die Kaninchen, die seine Familie in engen Käfigen hält. Nachbarssohn Slaven reist zur Beerdigung seines Vaters aus Berlin an und bald wird klar, dass die beiden etwas verbindet. Etwas, das nicht in diese Welt passt, in der Kerle einander nur berühren, um ihre Stärke zu beweisen. Mit stiller Spannung und intimer Handkamera bleibt das Coming-of-Age-Drama dicht bei Slaven und vor allem bei Marko. Sich langsam vortastend, ringt er mit seinen Gefühlen und beginnt, sich dem wachsenden Druck der Eltern und des Dorfes zu stellen. Wird er sich aus dem Gefängnis heteronormativer Rollenbilder befreien?
Regie Čejen Černić Čanak
Drehbuch Tomislav Zajec
Produzent:innen Ankica Jurić Tilić, Hrvoje Pervan, Dragan Jurić
Produktionsfirma
Kinorama, Sulekova 29, 10000 Zagreb, Mail: info@kinorama.hr, Web: kinorama.hr
Weltvertrieb
The Open Reel, Mail: open@theopenreel.com, Web: theopenreel.com
Verleih Salzgeber & Co. Medien GmbH, Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 · Haus K, 10179 Berlin, Mail: info@salzgeber.de, Web: www.salzgeber.de
Cast Lav Novosel (Marko), Andrija Žunac (Slaven), Leon Grgić (Fićo), Franka Mikolaci (Petra), Tanja Smoje (Vanča), Alma Prica (Alenka)
Trailer
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Katalogseite PDF-Download
Queerfeindlichkeit / Transfeindlichkeit
Vorstellungen
05.11.2025 | 19:15 | Stadthalle | Saal 1 | ||
08.11.2025 | 09:45 | Stadthalle | Saal 2 |