
Honey
Kinder- und Jugendfilme, Dänemark 2024, 96 Min., dän. OF, engl. UT, dt. Einsprache, empf. ab 10 J.
Honey (13) wäscht Wäsche, verschönert die Wohnung und kümmert sich um ihre Schwester mit Downsyndrom, während die Mutter in Doppelschichten arbeitet. Honey hilft ihrem Vater, wenn der mal wieder mit dem Gesetz in Konflikt gerät, und sie beschwert sich nie. Nur beim Ukulelespielen kann Honey ganz sie selbst sein. In der neuen Schule lügt sie über ihre dysfunktionale Familie und träumt insgeheim davon, mit der Band ihres Mitschülers Liam aufzutreten. Als Honey erfährt, dass ihr tot geglaubter Großvater doch noch lebt und er genauso musikbegeistert ist wie sie, besucht sie ihn heimlich. Im Umgang mit dem alten Mann beginnt etwas in ihr aufzukeimen. Wird Honey für sich selbst einstehen, indem sie ihre Familie und die Klasse mit ihren Wünschen und ihrem wahren Ich konfrontiert? Regisseurin Natasha Arthy erzählt in einem humorvollen Feel-good-Movie von familiären Herausforderungen, Verlust und dem Mut, die eigene Stimme zu erheben. Der mehrfach preisgekrönte Film basiert lose auf dem Roman „Pferd, Pferd, Tiger, Tiger“ von Mette Eike Neerlin, die am Drehbuch mitarbeitete.
Regie Natasha Arthy
Drehbuch Natasha Arthy, Mette Eike Neerlin
Produzent:innen Maria Stevnbak Westergren
Produktionsfirma
TOOLBOX Film, Slagtehusgade 30, 1.SAL, 1715 Kopenhagen V, Web: www.toolboxfilm.dk
Weltvertrieb
Attraction Distribution, 5455 De Gaspe Ave., H2T 3B3 Montreal, Mail: info@attractiondistribution.ca, Web: www.attractiondistribution.ca
Festivalkontakt
Danish Film Institute, Gothersgade 55, 1123 Kopenhagen K, Mail: dfi@dfi.dk, Web: www.dfi.dk
Cast Selma Dali Pape (Honey), Jesper Christensen (Marcel), Sidsel Boel Kruse (Mikala), Lene Maria Christensen (Sanne)
Trailer
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Katalogseite PDF-Download
Drogenmissbrauch / Sucht
Verlust / Tod
Vorstellungen
06.11.2025 | 10:15 | Stadthalle | Saal 1 | ||
09.11.2025 | 13:15 | Stadthalle | Saal 1 |