
Dialogpolisen / The Dialogue Police
Dokumentarfilme, Schweden / Norwegen / Dänemark 2025, 90 Min., schw., türk., farsi OF, engl. UT
In ihren gelben Warnwesten stehen sie da, wenn Klimaaktivist:innen und wütende Autofahrer:innen aufeinandertreffen. Sie fungieren als Puffer zwischen aufgebrachten Gläubigen und dem rechtspopulistischen Politiker Rasmus Paludan, als der den Koran verbrennt. Und sie zeigen Präsenz auf politischen Großveranstaltungen. Immer wieder suchen sie das Gespräch, versuchen zu vermitteln und Eskalationen vorzubeugen. Die Dialogpolizei ist eine kleine Spezialeinheit innerhalb der schwedischen Polizei, deren Auftrag im Schutz der Meinungs- und Versammlungsfreiheit besteht. Gegründet als Konsequenz aus den Ausschreitungen beim EU-Gipfel in Göteborg 2001, erklären die Polizist:innen mit scheinbar unendlicher Geduld immer wieder, worin diese wichtigen Grundrechte, die für alle gleichermaßen gelten, bestehen und warum es sie zu schützen gilt. Der Film begleitet sieben Mitglieder der Dialogpolizei bei ihren mal ruhigen, mal gefährlichen Einsätzen und verdeutlicht eindrücklich, wie mühsam und zuweilen paradox der Kampf für eine demokratische Gesellschaft sein kann.
Regie Susanna Edwards
Produzent:innen Susanna Edwards
Weltvertrieb
Film Harbour, Mail: info@filmharbour.com, Web: https://filmharbour.com/
Cast Erik Petschler, Nicole Camnert, Johan Heed, Jimmy Endeley, Şemsi Kılıç, Calle Ahlström, Anna Hellmark
Trailer
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Katalogseite PDF-Download
Islamfeindlichkeit
Rassismus
Verlust / Tod
Vorstellungen
06.11.2025 | 18:45 | Stadthalle | Saal 6 | ||
07.11.2025 | 21:45 | Stadthalle | Saal 2 |