Once You Shall Be One of Those Who Lived Long Ago

En gång skall du vara en av dem som levat för längesen / Once You Shall Be One of Those Who Lived Long Ago


Dokumentarfilme, Schweden 2025, 93 Min., schw. OF, engl. UT


Wie ein riesiger Krater haben sich die Abbaugruben einer Eisenerzmine in die nordschwedische Landschaft gegraben. Weil der jahrelange Bergbau das Erdreich allmählich ins Rutschen gebracht hat, soll die gesamte Bevölkerung der Kleinstadt Malmberget umgesiedelt werden – auch, um Platz für eine noch größere Mine zu schaffen. Nur wenige Bewohner:innen, die meisten ältere Menschen, sind noch hier. Aus den Fenstern ihrer leer stehenden Häuser blicken sie auf die Abrissbagger, die die Überreste einer einst lebendigen Gemeinde abtragen. In ruhigen, statischen Bildern und mit großer Empathie begleitet der Film diese stoischen Verbliebenen. Angesichts des Sterbens ihrer Stadt denken sie auch über den Verlust geliebter Menschen und die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens auf der Erde nach. Denn dort, wo die Menschen gegangen sind, kehrt in Form von Elchen und Kaninchen allmählich die Natur zurück.


Regie Alexander Ryńeus, Per Bifrost

Produzent:innen Andreas Emanuelsson, Jonas Selberg Augustsén

Produktionsfirma

Iris Film, Mail: info@irisfilm.se, Web: www.irisfilm.se

Premiere Deutsche Premiere

Katalogseite PDF-Download

Verlust / Tod

Vorstellungen

06.11.2025 12:45 Stadthalle Saal 6
07.11.2025 19:00 Kino Koki