
Tre fedre / Fatherhood
Dokumentarfilme, Norwegen / Deutschland / Großbritannien 2025, 77 Min., norw. OF, engl. UT
Kristopher, David und Sindre sind Anfang 30 und führen eine glückliche und liebevolle Beziehung zu dritt. Sie haben gerade ein Haus gekauft und erwarten ihr erstes Kind. Kris ist trans und verfügt über einen Uterus, darum wird er das Kind austragen, das in Finnland mit einer gespendeten Eizelle gezeugt wurde. Diese Form der In-vitro-Fertilisation ist in Norwegen nicht erlaubt. Der Film begleitet die drei Männer auf ihrem ungewöhnlichen Weg zur Vaterschaft. Er erzählt von ihrem Kennenlernen, ihren Familien und von alltäglichen Herausforderungen in einer zunehmend queerfeindlichen Umgebung. Er erzählt auch von Kristophers juristischem Kampf gegen das norwegische Gesundheitssystem, das ihn vor 15 Jahren im Rahmen seiner Transition per Gesetz zur Entfernung der Eierstöcke zwang. Trotz aller Hürden, die die drei in ihrer besonderen Situation zu meistern haben, ist ihre gemeinsame Reise vor allem von der Liebe und Fürsorge füreinander und von der großen Vorfreude auf den neuen Menschen geprägt, der bald in ihr Leben treten wird.
Regie Even G. Benestad, August B. Hanssen
Produzent:innen Carsten Aanonsen
Produktionsfirma
Indie Film, Ostadalsv. 35, 0753 Oslo, Mail: august@indiefilm.no, Web: www.indiefilm.no
Weltvertrieb
Journeyman Pictures Ltd., 4-6 High Street, KT7 0RY Surrey, Mail: publicity@journeyman.tv, Web: www.journeyman.tv
Festivalkontakt
Norwegian Film Institute, Dronningens gate 16, 0152 Oslo, Mail: post@nfi.no, Web: www.nfi.no
Cast Kristopher, Sindre, David
Trailer
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Katalogseite PDF-Download
Medizinische Eingriffe
Queerfeindlichkeit / Transfeindlichkeit
Verlust / Tod
Vorstellungen
05.11.2025 | 15:45 | Stadthalle | Saal 6 | ||
06.11.2025 | 22:00 | Kino Koki |