
Walls – Akinni Inuk
Dokumentarfilme, Grönland 2025, 75 Min., grönl., dän. OF, engl. UT
Schneebedeckte Berge, rauschendes Meer, eisige Luft. Dazwischen: Gefängnismauern, Stacheldraht, kleine Holzbaracken. Ruth sitzt seit zwölf Jahren in Grönland im Gefängnis. Weil das grönländische Haftsystem der Kontrolle Dänemarks unterliegt und die Zuständigkeiten unklar sind, wurde ihre Haftzeit auf unbestimmte Zeit angesetzt. Im Rahmen eines Dokumentarfilmprojekts besucht die Filmemacherin Nina das Gefängnis und zwischen den beiden Frauen entwickelt sich eine Freundschaft, die über das Filmprojekt weit hinausgeht. Beide haben in der Vergangenheit ähnliche traumatische Erfahrungen gemacht, die sie verbinden. Doch die eine ist eingesperrt, die andere führt ein selbstbestimmtes Leben. Es hätte auch genau andersherum sein können, sagt Nina in einem der vielen emotionalen Gespräche. Die Freundschaft mit Ruth hilft ihr, sich mit der eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen, und Ruth findet in Nina die menschliche Wärme, die sie so schmerzlich vermisst. Dann gibt es plötzlich Hoffnung für Ruth. Ihr Verfahren wird neu aufgerollt …
Regie Sofie Rørdam, Nina Paninnguaq Skydsbjerg
Produzent:innen Emile Hertling Péronard
Produktionsfirma
Ánorâk Film Denmark ApS, Bredgade 66, 1., 1260 Kopenhagen K, Mail: emile@emileperonard.dk, Web: www.anorakfilm.gl
Premiere Deutsche Premiere
Trailer
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Katalogseite PDF-Download
Sexualisierte Gewalt
Verlust / Tod
Vorstellungen
05.11.2025 | 18:45 | Stadthalle | Saal 6 | ||
06.11.2025 | 09:45 | Stadthalle | Saal 6 |