Not Made For Politics

Not Made For Politics


Dokumentarfilme, Estland / Frankreich 2024, 89 Min., bel., engl. OF, engl. UT


Die junge Filmemacherin Volia hat Belarus 2018 verlassen und lebt seither in Estland. Von dort aus verfolgt sie die Geschehnisse in ihrem Heimatland, wo Diktator Lukaschenko seit über 30 Jahren an der Macht ist. Als 2020 erstmals Massenproteste losbrechen, wird Volia die eigene Abwesenheit und Ohnmacht im Exil schmerzlich bewusst. Sie nimmt Kontakt zu drei Frauen auf, deren Ehemänner in politischer Haft sitzen. Eine von ihnen ist Swetlana Tichanowskaja, die nach der Festnahme ihres Mannes an seiner statt als Präsidentin kandidierte und laut Analyst:innen als Siegerin aus der Wahl hätte hervorgehen müssen. Nachdem jedoch Lukaschenko seinen Wahlsieg verkündete, verließ sie das Land und versucht nun aus dem litauischen Exil heraus in die ihr zugefallene Rolle als Politikerin hineinzuwachsen. Volias Kamera zeigt, wie sie darum kämpft, ihre anfangs oft brüchige Stimme lauter werden zu lassen, um öffentlich für die Belange ihres Volkes zu kämpfen. Denn die drohen seit Beginn des Krieges in der Ukraine zur Randnotiz zu werden.


Regie Volia Chajkouskaya

Produktionsfirma

Allfilm , Saue 11, 10612 Tallinn, Mail: allfilm@allfim.ee, Web: www.allfilm.ee

Weltvertrieb

Cinephil, 18 Levontin Street, 6511207 Tel Aviv, Mail: info@cinephil.com, Web: www.cinephil.com

Cast Sviatlana Tsikhanouskaya, Volia Chajkouskaya

Premiere Internationale Premiere

Katalogseite PDF-Download

Darstellung von Gewalt

Vorstellungen

08.11.2025 21:45 Stadthalle Saal 6
09.11.2025 13:00 Kino Koki