Viktor

Viktor


Dokumentarfilme, Dänemark / Ukraine / Frankreich / USA 2024, 89 Min., russ., ukrain. OF, engl. UT


Viktor hat im Alter von fünf Jahren sein Gehör verloren. Er lebt mit seiner Mutter zusammen, jobbt auf dem Bau und fotografiert seinen Alltag. In hypnotischen Schwarz-Weiß-Bildern, unterlegt von einem Klangteppich, der zwischen Innen und Außen hin und her zu wechseln scheint, taucht der Film in Viktors Welt ein – genau einen Tag bevor Russland zum ersten Mal seine Heimatstadt Charkiw angreift. Viktor, der sich für die Kampfkunst der Samurai und für Waffen und Militär begeistert, will am liebsten selbst Soldat sein. Doch aufgrund seiner Gehörlosigkeit ist ihm dieser Weg versperrt. Gemeinsam mit Filmemacher Olivier Sarbil geht er zum Fotografieren an die Front. Viktors besonderer Blick auf die Ereignisse macht den Kriegsalltag auf einzigartig beklemmende Weise erlebbar. Wie ein Filter legt sich seine innere Stille über die sorgfältig komponierten Bilder und schafft Distanz und Unmittelbarkeit zugleich. Der von Olivier Sarbil inszenierte und von Darren Aronofsky produzierte Film ist ein visuelles und klangliches Ereignis, das lange nachwirkt.


Regie Olivier Sarbil

Produzent:innen Olivier Sarbil, Darren Aronofsky, Dylan Golden, Brendan Naylor, Sigrid Dyekjær, Philippe Levasseur

Produktionsfirma

Real Lava, Web: https://www.reallava.com

Weltvertrieb

Cinephil, 18 Levontin Street, 6511207 Tel Aviv, Mail: info@cinephil.com, Web: www.cinephil.com

Cast Viktor Korotovskyi

Premiere Deutsche Premiere

Trailer

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte

Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.

Katalogseite PDF-Download

Kriegsdarstellungen

Verlust / Tod

Vorstellungen

07.11.2025 09:45 Stadthalle Saal 6
Deutsche SDH-Untertitelung für Gehörlose und Hörgeschädigte
09.11.2025 15:45 Stadthalle Saal 6
Deutsche SDH-Untertitelung für Gehörlose und Hörgeschädigte