
The Dance Club
Spielfilme, Schweden 2025, 99 Min., schw. OF, engl. UT
Wie am Fließband verschreibt Charlotte, Fachärztin für Psychotherapie, ihren Patient:innen Psychopharmaka. Jede Beratung bringt eine stattliche Summe. Auf einem Stuhl in der Ecke sitzend, verfolgt der angehende Therapeut Johannes die Konsultationen und ist als Idealist erschüttert. Eher zufällig initiiert er eine Therapiegruppe, die die Dinge selbst in die Hand nimmt. Frustrationen, Ängste und Traumata werden in ausgelassenen Tänzen auf öffentlichen Plätzen, im Museum oder im Wohnzimmer der Eltern ausagiert. An ebenjenen Orten, an denen die Verletzungen entstanden sind. Die Therapie schlägt bei allen Beteiligten an: Die introvertierte Emily beginnt zu sprechen, der Immobilienmakler Markus bricht nicht mehr unvermittelt in Tränen aus und Rose, die zahlreiche Operationen über sich hat ergehen lassen müssen, findet zu ihrer inneren Schönheit. Und Johannes fühlt sich mehr und mehr zu der Performancekünstlerin Rakel hingezogen. Expressiv und anarchisch mischt diese therapeutische Guerillatruppe das gewinnorientierte Gesundheitssystem auf.
Regie Lisa Langseth
Drehbuch Lisa Langseth
Produzent:innen Maria Walter Dahlin, Veronika Öhnedal
Produktionsfirma
Meta Film, Lille Strandstræde 20C, 1254 Kopenhagen, Mail: info@metafilm.dk, Web: https://metafilm.dk/
Festivalkontakt
Swedish Film Institute, Borgvaegen 1-5, 10525 Stockholm, Mail: registrator@sfi.se, Web: www.sfi.se
Cast Alva Bratt (Rakel), Nils Wetterholm (Johannes), Matias Varela (Markus), Pernilla August (Charlotte), Evelyn Mok (Emily), Julia Franzén (Rose)
Premiere Deutsche Premiere
Trailer
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Katalogseite PDF-Download
Psychische Krankheiten
Vorstellungen
06.11.2025 | 16:00 | KOLK 17 | ||||
07.11.2025 | 10:30 | Stadthalle | Saal 3 | |||
08.11.2025 | 21:45 | Stadthalle | Saal 2 |
|
||
09.11.2025 | 13:00 | Stadthalle | Saal 5 |