
Ástin sem eftir er / The Love That Remains
Spielfilme, Island / Dänemark / Schweden / Frankreich 2025, 109 Min., isl. OF, engl./dt. UT
Ein gewaltiges Dach schwebt majestätisch durch die Luft. Es hängt an einem Kran und wird von der leer stehenden Lagerhalle abgenommen, in der die bildende Künstlerin Anna früher ihr Atelier hatte. Auch deren Leben bricht gerade auseinander. Anna und ihr Mann Magnus sind dabei sich zu trennen. Sie haben drei Kinder, die Anna mehr oder weniger allein erzieht. Da Magnus als Fischer auf hoher See arbeitet, ist er oft wochenlang unterwegs. Wenn er wieder zu Hause ist, wirkt er im eigenen Familienleben wie ein Gast. Die Kamera lässt sich mit den Figuren treiben und fängt dabei deren Stimmungen ein. Die Kinder agieren Gefühle, die sie nicht in Worte fassen können, in gefährlichen Spielen aus. Anna nutzt die unberührte Natur als Freiluftarbeitsplatz für ihre abstrakte Kunst. Die unberührte Landschaft Islands im Wandel der Jahreszeiten ist mehr als nur Kulisse. Manche Szenen driften ins Surrealistische ab und jedes Bild scheint die Frage zu stellen, was von der Liebe, der Beziehung und der Familie übrig bleibt.
Regie Hlynur Pálmason
Drehbuch Hlynur Pálmason
Produzent:innen Anton Máni Svansson, Katrin Pors
Produktionsfirma
Still Vivid, Web: http://stillvivid.is
Weltvertrieb
New Europe Film Sales, Czerniakowska 73/79, 00-718 Warschau, Mail: festivals@neweuropefilmsales.com, Web: www.neweuropefilmsales.com
Verleih Plaion Pictures GmbH, Lochhamer Straße 9, 82152 Planegg , Mail: office@plaion.com, Web: www.plaionpictures.com
Cast Saga Garðarsdóttir (Anna), Sverrir Guðnason (Magnús), Ída Mekkín Hlynsdóttir (Ída), Grímur Hlynsson (Grímur), Þorgils Hlynsson (Þorgils), Ingvar Sigurðsson (Pálmi), Anders Mossling (Martin)
Katalogseite PDF-Download
Vorstellungen
06.11.2025 | 16:00 | Stadthalle | Saal 5 | ||
07.11.2025 | 22:00 | KOLK 17 | |||
08.11.2025 | 13:30 | Stadthalle | Saal 3 | ||
09.11.2025 | 19:15 | Stadthalle | Saal 7 |