
Jossain on valo joka ei sammu / A Light That Never Goes Out
Spielfilme, Finnland / Norwegen 2025, 111 Min., finn. OF, engl./dt. UT, empf. ab 16 J.
„Ich fühle, dass ich nichts fühle.“ Kaum hörbar singt der junge Mann diesen Satz während eines Konzerts in einer Kirche. Eine Band begleitet ihn mit atonalen Klängen, die unter anderem aus einem mit Fahrradketten gefüllten Küchenmixer kommen. Es ist Paulis erster Auftritt seit längerer Zeit. Der klassische Flötist, dem bereits im Alter von neun Jahren eine große Karriere vorausgesagt wurde, leidet unter dem ständigen Druck der Perfektion und der Erwartungshaltung seines Umfeldes. Um sich von einer Depression zu erholen, ist er in sein Heimatdorf zurückgekehrt und zieht bei seinen Eltern ein. Doch statt für ein neues Konzert zu üben, lässt Pauli sich treiben. In einer Kneipe sieht er eine junge Frau, die mit ihrer Gitarre gegen eine Fußballübertragung anspielt. Es ist seine ehemalige Klassenkameradin Iiris. Durch sie entdeckt Pauli die experimentelle Musik und seine Faszination für chaotische Klangperformances. Pauli, der Perfektionist, findet in den atonalen Kompositionen nicht nur Trost, sondern auch eine neue Form, sich selbst auszudrücken.
Regie Lauri-Matti Parppei
Drehbuch Lauri-Matti Parppei
Produzent:innen Ilona Tolmunen
Produktionsfirma
Made, Elimäenkatu 21, 00150 Helsinki, Web: www.made.fi
Weltvertrieb
Patra Spanou Film, Yorckstr. 22, 40476 Düsseldorf, Mail: film@patraspanou.biz, Web: www.patraspanou.com
Cast Samuel Kujala (Pauli), Anna Rosaliina Kauno (Iiris), Camille Auer (Sini), Kaisa-Leena Koskenkorva (Anni)
Trailer
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Katalogseite PDF-Download
Psychische Krankheiten
Selbstverletzung
Suizid
Vorstellungen
06.11.2025 | 21:45 | Stadthalle | Saal 2 | |||
07.11.2025 | 13:00 | KOLK 17 | ||||
08.11.2025 | 16:30 | Stadthalle | Saal 3 |
|
||
09.11.2025 | 19:15 | Stadthalle | Saal 1 |
|