
Det sidste paradis på jord / The Last Paradise on Earth
Spielfilme, Dänemark 2025, 86 Min., fär. OF, engl./dt. UT, empf. ab 14 J.
Kári lebt auf einer abgelegenen Insel der Färöer, einem der kleinsten Länder der Welt. Seit dem Tod der Mutter hält er stoisch den Haushalt zusammen: Tagsüber steht er an der Maschine in der Fischfabrik, die der einzige Arbeitgeber auf der Insel ist, abends versorgt er seinen Vater und seine jüngere Schwester Silja, die ihm mehr und mehr entgleitet. Als wegen schwindender Fischbestände im immer wärmer werdenden Meer die Fabrik vor dem Aus steht, bricht Káris Alltag auseinander. Freunde heuern auf Trawlern an oder schwärmen, wie seine Schulfreundin Elin, vom Kunststudium in Paris. Zwischen ihr und Kári glimmt eine zarte Nähe auf. Soll er mit ihr gehen und das erste Mal eigenen Träumen folgen? Eigene Träume? Er weiß kaum, wie die aussehen könnten. Für Kári ist die Insel „das letzte Paradies auf der Erde“. Vielleicht wäre es richtig zu bleiben und sich den Herausforderungen zu stellen? Gedreht auf der Färöer-Insel Suðuroy, erzählt der Film vom Erwachsenwerden zwischen Verantwortung, Klimawandel und der Frage nach dem eigenen Weg.
Regie Sakaris Stórá
Drehbuch Sakaris Stórá, Tommy Oksen, Mads Stegger
Produzent:innen Jon Hammer
Produktionsfirma
Adomeit Films ApS, Husumgade 43, 4th, 2200 Kopenhagen N, Mail: katja@adomeitfilm.com, Web: www.adomeitfilm.com
Weltvertrieb
REinvent Studios, Wilders Plads 8a, 1403 Kopenhagen, Mail: info@reinvent.dk, Web: www.reinvent.dk
Festivalkontakt
Danish Film Institute, Gothersgade 55, 1123 Kopenhagen K, Mail: dfi@dfi.dk, Web: www.dfi.dk
Cast Sámal Hildibjartsson Hansen (Kári), Bjørg Brynhildardóttir Egholm (Silja)
Premiere Deutsche Premiere
Trailer
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Katalogseite PDF-Download
Psychische Krankheiten
Verlust / Tod
Vorstellungen
06.11.2025 | 13:30 | Stadthalle | Saal 3 | |||
07.11.2025 | 16:00 | Stadthalle | Saal 5 | |||
08.11.2025 | 19:00 | KOLK 17 |
|
|||
09.11.2025 | 10:00 | Stadthalle | Saal 5 |
|