Das Lübecker Drehbuchstipendium wird für weitere drei Jahrgänge von der Possehl-Stiftung gefördert
Lübeck, 6. November - Die Possehl-Stiftung fördert das Projekt Lübecker Drehbuchstipendium für weitere drei Jahrgänge mit jeweils zwei Stipendien. Der Vorsitzende der Possehl-Stiftung, Prof. Dr. Wolfgang Sandberger nutzte die Preisverleihung an die Stipendiat:innen des aktuellen 3. Jahrgangs im Rahmen der Eröffnungsfeier der 67. Nordischen Filmtage Lübeck, um die Weiterführung der Unterstützung in Höhe von €465.000,00 öffentlich zu machen.
„Dieses in Deutschland einzigartige Programm für die betreuungsintensive Phase der Entwicklung eines neuen Filmstoffs hat sich sofort etabliert“, so Sandberger. „Auf der Basis der bisher geleisteten Arbeit und der ersten Erfolge der Maßnahme fördert die Possehl-Stiftung weitere drei Jahrgänge des Lübecker Drehbuchstipendiums.“
Die Kultursenatorin der Hansestadt Lübeck, Monika Frank, zeigte sich erfreut über diese Entscheidung: „Ich danke der Possehl-Stiftung für die erneute Förderung des Lübecker Drehbuchstipendiums. Dieses Programm hat innerhalb kürzester Zeit nicht nur die Nordischen Filmtage an sich, sondern auch das Ansehen der Hansestadt Lübeck enorm bereichert.“
Seit 2023 wurde die Lübecker Drehbuchstipendien bisher drei Mal vergeben. Die bisherigen Stipendiat:innen waren Annika Pinske, Gesine Danckwart, Angelina Maccarone und Anne Döring. Im aktuellen Jahrgang erhalten Laurens Pérol und das Autor:innenduo Kristina Dreit und Felix Röben die zwei Stipendien, die jeweils mit einem Preisgeld in Höhe von € 35.000 verbunden sind. Die Stipendiat:innen erhalten zusätzlich, ebenfalls durch die Possehl-Stiftung gefördert, individuelle Projektbegleitung, z.B. in Form dramaturgischer Beratung sowie Residenz-, Recherche- und Netzwerkmöglichkeiten in Lübeck und bei den Nordischen Filmtagen Lübeck. Das Lübecker Drehbuchstipendium kooperiert mit dem Kommunalen Kino Koki e.V., dem Kulturverein Waldzimmer e.V., dem Willy-Brandt-Haus und der Stadtbibliothek der Hansestadt. Eine Besonderheit des Lübecker Drehbuchstipendiums ist der offene Austausch mit der Stadtgesellschaft. Alle Interessierten können bei Werkstattgesprächen, kuratierten Filmprogrammen und Drehbuchlesungen unmittelbar am Entstehungsprozess teilhaben. Zudem werden die Stipendiat:innen mit lokalen Kulturakteur:innen und Filmschaffenden in der Region vernetzt.