NDR-Filmpreis

Gestiftet vom Norddeutschen Rundfunk

Der mit 12.500 Euro dotierte NDR-Filmpreis wird seit 1990 an einen "Spielfilm von besonderer künstlerischer Qualität" verliehen. Er soll "in einer eigenständigen schöpferischen Sprache die Gesellschaft widerspiegeln und ästhetisch wie inhaltlich neue Perspektiven eröffnen".

Preisträger:innen

2022
Walad Min Al Janna / Boy From Heaven
Tarik Saleh, Schweden / Frankreich / Finnland / Marokko / Dänemark 2022

2021
The Gravedigger's Wife
Khadar Ayderus Ahmed, Finnland / Frankreich / Deutschland 2021

2020
Die Grube / Bedre / The Pit
Dace Pūce, Lettland / Finnland 2020

2019
Weißer weißer Tag / Hvítur, hvítur dagur / A White, White Day 
Hlynur Pálmason, Island/Dänemark/Schweden 2019 

2018
Gegen den Strom / Kona fer í stríd / Woman at War
Benedikt Erlingsson, Island/Frankreich/Ukraine 2018

2017
Der Charmeur / Charmøren / The Charmer
Milad Alami, Dänemark 2017

2016
Herzstein / Hjartasteinn / Heartstone
Guðmundur Arnar Guðmundsson, Island 2016

2015
Die Rückkehr / Å vende tilbake / Returning Home
Henrik Martin Dahlsbakken, Norwegen 2015

2014
Straße der Hoffnung / Vonarstræti / Life in A Fishbowl
Baldvin Z. (Zophoníasson), Island 2014

2013
Ich bin Dein / Jeg er Din / I am Yours
Iram Haq, Norwegen 2013
ex aequo
Der Nordwesten / Nordvest / Northwest
Michael Noer, Dänemark 2013

2012
Die Jagd / Jagten / The Hunt
Thomas Vinterberg, Dänemark 2012
ex aequo
Eat Sleep Die / Äta Sova Dö / Eat Sleep Die
Gabriela Pichler, Schweden 2012

2011
King of Devil’s Island / Kongen av Bastøy / King of Devil’s Island
Marius Holst, Norwegen / Norway 2011

2010
Der Schweinestall / Svinalängorna / Beyond
Pernilla August, Schweden / Sweden 2010

2009
Eine vernünftige Lösung / Det enda rationella / A Rational Solution
Jörgen Bergmark, Schweden / Sweden 2009

2008
Der Mann, der Yngve liebte / Mannen som elsket Yngve / The Man Who Loved Yngve
Stian Kristiansen, Norwegen / Norway 2008

2007
Kunsten å tenke negativt / Die Kunst des negativen Denkens / The Art of Negative Thinking
Bård Breien, Norwegen / Norway 2006

2006
1:1 (En til en) / 1:1 (Eins zu Eins) / 1:1 (One to One)
Annette K. Olesen, Dänemark / Denmark 2006

2005
Drabet / Der Totschlag / Manslaughter
Per Fly, Dänemark / Denmark

2004
Skenbart / Verschwörung im Berlin-Express / Illusive Tracks
Peter Dalle, Schweden / Sweden

2003
Arven / Das Erbe / Inheritance
Per Fly, Dänemark / Denmark

2002
Øyenstikker / Libellen aka Dorn im Auge / Dragonflies
Marius Holst, Norwegen / Norway

2001
Et rigtigt menneske / Ein richtiger Mensch / Truly Human
Åke Sandgren, Dänemark /Denmark

2000
Bænken / Die Bank / The Bench
Per Fly, Dänemark / Denmark
Aberdeen
Hans Petter Moland, Norwegen / Norway

1999
Bye Bye Bluebird
Katrin Ottarsdóttir, Dänemark / Denmark

1998
Bare skyer beveger stjerene / Nur Wolken bewegen die Sterne / Only Clouds Move the Stars
Torun Lian, Norwegen / Norway

1997
Jerusalem
Bille August, Dänemark / Denmark

1996
Den attende / Der 18. Mai / The Eighteenth
Anders Rønnow-Klarlund, Dänemark / Denmark

1995
Eggs
Bent Hamer, Norwegen / Norway

1994
Hin helgu vé / Der heilige Hügel / The Sacred Mound
Hrafn Gunnlaugsson, Island / Iceland

1993
Min store tjocke far / Mein großer dicker Vater / My Great Big Daddy
Kjell Åke Andersson, Schweden / Sweden
Ir jis pasake jiems sudie / Und er hat Auf Wiedersehen gesagt / And He Bid You Farewell
Andrius Siusa, Litauen / Lithuania

1992
Änglagård / Haus der Engel / House of Angels
Colin Nutley, Schweden / Sweden

1991
Frida - med hjertet i haanden / Frida - mit dem Herzen in der Hand / Frida - Straight from the Heart
Berit Nesheim, Norwegen / Norway

1990
Räpsy & Dolly / Räpsy & Dolly / Dolly and her Lover
Matti Ijäs, Finnland / Finland

Zurück zur Übersicht