Kinder- und Jugendfilmpreis

Gestiftet von der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck

Dieser 1983 von den Nordischen Filminstituten gestiftete Preis wird seit 1993 als Kinder- und Jugendfilmpreis verliehen. Mit ihm wird die beste nordische Produktion dieses Genres ausgezeichnet, das bereits seit 1979 ein fester Bestandteil der Nordischen Filmtage Lübeck ist. Seit 2008 stattet die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck den Kinder- und Jugendfilmpreis mit einem Preisgeld von 5.000 Euro aus.

2022
Tytöt tytöt tytöt / Girls Girls Girls
Alli Haapasalo, Finnland 2022

2021
Nelly Rapp, Monsteragentin / Nelly Rapp – monsteragent
Amanda Adolfsson, Schweden 2020

2020
Schwestern – Der Sommer, in dem wir alleine waren / Tottori – Sommeren vi var alene / Sisters
Norwegen, 2020

2019
Stupid Young Heart / Hölmö nuori sydän / Stupid Young Heart 
Selma Vilhunen, Finnland / Niederlande / Schweden 2018

2018
Sommerkinder / Sumarbörn / Summer Children
Gudrun Ragnarsdóttir, Island / Norwegen 2017

2017
Ab in den Himmel / Up i det blå / Up in the Sky
Petter Lennstrand, Schweden 2016

2016
Ich bin hier / Es Esmu Seit / Mellow Mud
Renars Vimba, Lettland 2016

2015
Andere Mädchen / Toiset Tytöt / Other Girls
Esa Illi, Finnland 2015

2014
Der Lehrjunge / Oppipoika / The Disciple
Ulrika Bengts, Finnland 2013

2013
Trauere nicht um mich, Göteborg / Känn ingen sorg / Shed no tears
Måns Mårlind und Björn Stein, Schweden 2013

2012
Das Geheimnis / Hemmeligheden / The Secret
Morten Køhlert, Dänemark 2011

2011
Du fehlst mir, Du fehlst mir! / Jag saknar dig / I Miss You
Anders Grönros, Sweden / Schweden

2010
Sebbe / Sebbe / Sebbe
Babak Najafi, Schweden / Sweden 2010

2009
Yatzy / Yatzy / Yatzy
Katja Eyde Jacobsen, Norwegen / Norway 2009

2008
Fightgirl Ayse / Fighter / Fighter
Natasha Arthy, Dänemark / Denmark 2007

2007
Hoppet / Hoppet / Hoppet
Petter Næss, Schweden / Sweden 2007

2006
Pitbullterje
Arild Fröhlich, Norwegen / Norway

2005
Röövlirahnu Martin / Der magische Kater / Mat the Cat
René Vilbre, Estland / Estonia

2004
Ikke naken / Die Farbe der Milch / The Colour of Milk
Torun Lian, Norwegen / Norway

2003
Fia og klovnene / Fia! / Fia!
Elsa Kvamme, Norwegen / Norway

2002
Bäst i Sverige / Marcello & Fatima / Marcello & Fatima
Ulf Malmros, Schweden / Sweden

2001
Vingar av glas / Flügel aus Glas / Wings of Glass
Reza Bagher, Schweden / Sweden

2000
Den bästa sommaren / Ein toller Sommer / A Summer Tale
Ulf Malmros, Schweden / Sweden

1999
Tsatsiki
Ella Lemhagen, Schweden / Sweden

1998
Bare skyer beveger stjerene / Nur Wolken bewegen die Sterne / Only Clouds Move the Stars
Torun Lian, Norwegen / Norway

1997
Vildängel / Wild Angel / Wild Angel
Christer Engberg, Schweden / Sweden

1996
Bert - den siste oskulden / Bert, die letzte Jungfrau / Bert, the Last Virgin
Tomas Alfredson, Schweden / Sweden

1995
Belma
Lars Hesselholdt, Dänemark / Denmark

1994
Pumaens Datter / Tochter des Puma / The Daughter of the Puma
Ulf Hultberg, Åsa Faringer, Dänemark / Denmark

1993
Kalle og englene / Kalle und die Engel / Kalle and the Angels
Ole Bjørn Salvesen, Norwegen / Norway

1992
Sofie
Liv Ullmann, Dänemark / Denmark

1991
Börn Náttúrunnar / Kinder der Natur / Children of Nature
Fridrik Thór Fridriksson, Island / Iceland

1990
Brev ur tystnaden / Brief aus dem Schweigen / Letter from Silence
Claes Söderqvist, Schweden / Sweden

1989
Atlantic Rhapsody
Katrin Ottarsdóttir, Färöer Inseln / Faroe Islands

1988
Regi: Andrej Tarkowski / Regie Andrej Tarkowski / Directed by Andrei Tarkovsky
Michael Lesczylowski, Schweden / Sweden

1987
Feldmann Saken / Der Fall Feldmann / The Feldmann Case
Bente Erichsen, Norwegen / Norway

1986
X
Oddvar Einarson, Norwegen / Norway

1985
Själen är större än världen / Die Seele ist größer als die Welt / The Soul is Greater than the World
Stefan Jarl, Schweden / Sweden

1984
Alderdom / Die jungen Alten / The Young Elderly
Jørgen Roos, Dänemark / Denmark

Zurück zur Übersicht