Corona-Schutzmaßnahmen und Bestimmungen (Stand: 19. Oktober 2020)

Zum Schutz der Gesundheit aller Besucher:innen, Gäste und Mitarbeitenden des Teams gelten bei den 62. Nordischen Filmtagen Lübeck auf Grundlage der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes Schleswig-Holstein momentan folgende Bestimmungen:

Kontaktdatenerhebung

Um eine ggf. notwendige Nachverfolgung von Infektionsketten gewährleisten zu können, werden beim Einlass in den Kinosaal von allen Besucher:innen personenbezogene Daten erhoben. Das bedeutet, dass Sie jeweils für jede einzelne Filmvorführung, die Sie besuchen, ein entsprechendes Gästeregistrierungsformular ausfüllen müssen. Das Formular finden Sie hier und am Ende der Auflistung zum Download. Um einen reibungslosen und zügigen Ablauf in den Kinos zu gewährleisten, bitten wir Sie, das Formular bereits zuhause auszufüllen und mitzubringen. Sie können ihre Daten direkt im pdf eintragen und dann ausdrucken oder nach Ausdruck bitte LESERLICH in Druckschrift ausfüllen. Ansonsten liegen die Formulare auch in den Kinos und Sonderspielstätten aus. Eine ausreichende Zahl desinfizierter Kugelschreiber steht zur Verfügung oder bringen Sie gerne Ihren eigenen Stift mit.

Im Einzelnen werden folgende Daten erfasst:

  • Vor- und Nachname des Besuchers/der Besucherin
  • Datum und Zeit der besuchten Filmvorführung sowie Kinosaal/Spielstätte und Platznummer
  • Anschrift sowie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse

Im Anschluss an die jeweilige Veranstaltung werden die Daten vier Wochen gespeichert und bei Aufforderung an die zuständigen Behörden weitergeleitet. Die Kontaktdaten dienen einzig der Rückverfolgung, falls es zu einem engeren Kontakt mit einer Person kam, von der ein Covid-19 Ansteckungsrisiko ausging. Nach Ablauf der Archivierungsfrist werden die Daten vollständig gelöscht und alle Gästeregistrierungsformulare vernichtet. Bei Veranstaltungen der 62. Nordischen Filmtage Lübeck mit geladenen Gästen werden die entsprechenden personenbezogenen Daten vorab abgefragt.

Ticketkauf

Um einen möglichst kontaktlosen Ticketkauf zu ermöglichen, bitten wir alle Besucher:innen, ihre Tickets vorab (ab 1. November 2020, 13 Uhr) online über www.nordische-filmtage.de oder www.cinestar.de zu erwerben. Dies verhindert zudem längere Wartezeiten an den Kassen im CineStar Filmpalast Stadthalle. An den Ticketkassen ist darüber hinaus die Bezahlung per Giro-/Kreditkarte möglich. Bitte beachten Sie, dass sie Karten auch für andere Spielstätten nur an den Kassen im CineStar Filmpalast Stadthalle in Lübeck käuflich erwerben können. Kurzfristige Käufe (Abendkasse) in den weiteren Spielstätten sind in diesem Jahr aufgrund der besonderen Situation leider nicht möglich. In allen Kinosälen gilt freie Sitzplatzwahl entsprechend der freigegebenen Plätze.

Neu: Tickets für Online-Streaming

In Kooperation mit der Kulturserver gGmbH und ihrer Plattform Culturebase können während des Festivals ausgewählte Filme aus dem diesjährigen Programm der 62. Nordischen Filmtage Lübeck online gestreamt werden. Tickets hierfür kann man ab dem Vorverkaufsstart am 1. November 2020, 13 Uhr, kaufen. Filme, bei denen dies möglich ist, haben in der Programmansicht auf der Festival Homepage einen entsprechenden Button/Eintrag und von dort gelangt man per Weiterleitung auf die Seite von Culturebase. Ab Festivalstart 4.11.2020 sind die Filme, für die ein Streamticket gekauft wurde, zu ihrer regulären Kinopremiere abrufbar. Um das Streamingangebot für Filme des Programms der 62. Nordischen Filmtage Lübeck nutzen zu können, muss man sich vor dem Kauf mit einer E-Mail-Adresse und einem persönlichen Passwort ein Benutzerkonto bei Culturebase einrichten. Zum Preis von 7 Euro (regulär) oder 9 Euro (Solidaritätspreis inkl. 2 Euro Spende) pro Film kann man sich Filme „ausleihen“ und innerhalb von 24 Stunden nach Freischaltung ansehen. Achtung: das digitale Filmangebot ist nur in Deutschland verfügbar, für die Zahlung werden eine Kreditkarte oder ein Paypal-Konto benötigt. Weitere Infos zum Streaming folgen in Kürze, alle regulären Ticketinformationen gibt es hier.

Maskenpflicht

Für alle Gäste (ab 6 Jahren) gilt beim Besuch von Kinovorführungen und Veranstaltungen der 62. Nordischen Filmtage Lübeck grundsätzlich Maskenpflicht. Dies gilt in allen Kino- und Veranstaltungsgebäuden, inklusive Foyer und in den Toilettenbereichen – auch auf Ihrem Sitzplatz im Kino- bzw. Veranstaltungssaal während der Vorstellung. In den Kinosälen wird sichergestellt, dass zwischen sowie vor und hinter jedem/r Besucher:in immer jeweils ein Sitzplatz freigelassen wird. Damit die Einhaltung der Abstände in Form eines Schachbrettmusters gewährleistet bleibt, kann dabei auf Gruppen, die die Filmvorstellung gemeinsam besuchen, leider keine Rücksicht genommen werden. Darüber hinaus gilt auch beim Vorverkauf am 01.11.2020 Maskenpflicht innerhalb der Schlange vor sowie im CineStar Filmpalast Stadthalle.

Gewährleistung des Mindestabstands durch Leitsysteme

In den Wartebereichen ist ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten, der durch Markierungen gekennzeichnet ist. Um größere Menschenansammlungen zu vermeiden und um diesen Mindestabstand zu gewährleisten, ist der Aufenthalt in den Eingangsbereichen der Kinos und Veranstaltungsstätten, in den Gängen etc. nur zum unmittelbaren Erreichen der Kinosäle bzw. der Plätze im Schuppen 6, des Festival Info-Counters und der Toiletten gestattet. Nach Filmende verlassen die Besucher:innen über extra gekennzeichnete Ausgänge zügig den jeweiligen Saal. Zudem gibt es Abstandsmarkierungen und Leitsysteme, um das Kreuzen von Besucherströmen zu verhindern.

Hygiene

Die Kontaktflächen in den Kinosälen werden regelmäßig gereinigt, ebenso wie alle anderen öffentlichen Bereiche in den Locations wie Foyer, Gänge und Toiletten. Darüber hinaus stehen in den Veranstaltungsstätten für die Festivalbesucher:innen in ausreichender Zahl Spender zur Handdesinfektion zur Verfügung. Es gelten die jeweiligen Hygienekonzepte der einzelnen Veranstaltungsorte Cinestar Kinos, Kolosseum, Kommunales Kino. Im Schuppen 6 gilt ein Hygienekonzept der Nordischen Filmtage Lübeck, das alle hier aufgeführten Maßnahmen beinhaltet.

Weitere Informationen

Wie verhalte ich mich, wenn ich Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatte?
https://bekanntmachungen.luebeck.de/dokumente/d/1421/inline

Informationen für Einreisende aus Risikogebieten
https://schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VIII/_startseite/Artikel_2020/_Informationen_Urlauber/teaser_informationen_urlauber.html

Bitte halten Sie sich an die definierten Maßnahmen und schützen Sie sich, Ihre Mitmenschen und unser Team. Bitte waschen und desinfizieren Sie sich regelmäßig die Hände und benutzen sie den Mund-Nasen-Schutz. Darüber hinaus empfehlen wir die Nutzung der von der Bundesregierung empfohlenen offiziellen Corona-Warn-App.

Sollten bei Ihnen kurzfristig Symptome wie z.B. Husten, Fieber, Kopfschmerzen, allgemeine Schwäche, Geruchs- oder Geschmacksstörungen auftreten, bitten wir Sie, Kinovorführungen und Veranstaltungen der 62. Nordischen Filmtage Lübeck nicht zu besuchen und alternativ unsere digitalen Streamingangebote zu nutzen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass im Verdachtsfall ein Zugang zu einer Veranstaltung verwehrt werden kann.

 

Das Gästeregistrierungsformular zum Download