| 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  | Grußwort / A Word of Welcome des Intendanten und ARTE-Präsidenten / from
				the Director of NDR and President of ARTE  Jenseits des 40. Geburtstags werden die Gratulationen
				immer herzlicher und auch ein bisschen unverblümter. Ich verstehe nicht,
				dass die 41. Nordischen Filmtage noch immer in der tristen und nassen
				Jahreszeit stattfinden, aber ich bin gewillt, das Beste darin zu sehen: den
				gelungenen Versuch, die dunkelste Jahreszeit in Norddeutschland durch Kino
				aufzuhellen. Vielleicht haben ja auch Sie in diesem Jahr in Lübeck ihre
				helle Freude an den poetischen Märchenfilmen: Ob "Der standhafte
				Zinnsoldat" oder "Galoschen des Glücks", ich hoffe sehr, dass ich von der
				umfänglichen Retrospektive über Hans Christian Andersen etwas sehen
				werde. Der NDR ist ein treuer Begleiter des Festivals; er sorgt immer
				wieder dafür, dass etliche der neuen Produktionen, die in Lübeck
				vorgestellt werden, ihren Weg ins Programm des Norddeutschen Fernsehens, N 3,
				finden. Der NDR unterstützt das Festival durch die Förderung von
				Filmen und durch Ankäufe. Auch in Zeiten knapper Kassen bleiben wir
				Medienpartner, denn wir nehmen unseren kulturellen Auftrag ernst - und
				profitieren von dieser Förderung auch selbst. Von der Filmkunst, die hier
				in Lübeck präsentiert wird, gehen Impulse auch für das eigene
				Haus aus. So stiftet der NDR auch in diesem Jahr den mit 25.000 DM dotierten
				Förderpreis.
 Ich freue mich, dass der Europäische Kulturkanal
				ARTE in diesem Jahr mit Produktionen auf dem Festival vertreten ist. Aufmerksam
				machen möchte ich Sie auf den Film über Jean Sibelius.
 Ich bin
				überzeugt, dass die Filme von ARTE eine kongeniale Ergänzung des
				Programms der Nordischen Filmtage sind, und hoffe, dass der Premierenkanal ARTE
				- er zeigt das Beste von ARD und ZDF vorab - auch in Zukunft Abwechslung in den
				Lübecker November bringt.
 
 
 After a 40th birthday,
				the congratulations become warmer, and also a little blunter: I don't
				understand why the 41st Nordic Film Days still have to take place in such a
				gloomy and wet season, but I am willing to see the positive side, too: let us
				view it as a successful attempt to bring light into northern Germany's darkest
				time of year by means of the cinema. Perhaps you too will find your mood
				brightened by the poetic fairy-tale films this year in Lübeck; whether it
				be the "Staunch Tin Soldier" or "The Gift of Happiness", I very much hope that
				I shall be able to see something of the comprehensive retrospective on Hans
				Christian Andersen.
 The NDR has always been a faithful companion to the
				festival; we make sure that many of the new productions presented in
				Lübeck find their way into the programme of the North German Television
				Channel, N 3. The NDR supports the festival both by promoting films and by
				making acquisitions. We shall continue to be a media partner in an age when
				cash is hard to come by, for we take our cultural mission seriously - and we
				profit from this support ourselves: there are impulses for our own work to be
				found in the film art presented here in Lübeck. Once again this year,
				therefore, the NDR will be donating the Promotion Prize endowed with 25,000
				DM.
 I am delighted that the European cultural channel ARTE is represented
				by productions at the festival this year. I would like to draw your attention
				to the film about Jean Sibelius.
 I am convinced that these ARTE-films will
				be an ideal complement to the programme of the Nordic Film Days, and I hope
				that the premiere channel ARTE - which shows the best of ARD and ZDF in advance
				- will continue to bring diversity to future Novembers in Lübeck.
  Jobst Plog  Intendant des NDR und ARTE-PräsidentDirector of NDR and President of ARTE
 
 
 |