| 1998 - Highlights aus dem Norden 
 1998
          ist ein ganz besonderes Jahr für die Nordischen Filmtage Lübeck:
          Das einzige deutsche Filmfest, das ausschließlich dem Kino des
          Nordens gewidmet ist, findet in diesem Jahr zum 40. Mal statt.
 Dementsprechend
          wird das Jubiläum mit einem feier-lichen Festakt im großen
          Haus des Lübecker Theaters begangen.
 Ein
          weiterer Höhepunkt wird eine Retrospektive skandinavischer Filme
          aus den letzten 40 Jahren sein. Von Dreyer bis Lars von Trier, von
          Bergman bis Berit Nesheim.
 Freunde des
          nordischen Kinos werden Gelegenheit haben, einige der schönsten
          Spiel- und Kinderfilme wiederzusehen, darunter von führenden
          Regisseuren wie den Oscar-Gewinnern Bille August ("Pelle der
          Eroberer") und Gabriel Axel ("Babettes Fest").
 Liv
          Ullmann, der Kameramann Sven Nykvist, der kürzlich verstorbene
          Filmemacher Bo Widerberg, die einmaligen Kaurismäki-Brüder,
          der isländische Produzent und Regisseur Fridrik Thor Fridriksson
          sind nur einige Namen, die inzwischen weltweit bekannt sind und deren
          -Werke die Nordischen Filmtagen begleitet haben.
 Von
          Søren Kragh-Jacobsen, einem der kreativsten skandinavischen
          Filme-macher für jung und alt, wird eine Werkschau zu sehen sein.
 Das
          diesjährige Festival widmet außerdem seiner
          Ehrenvorsitzenden Liv Ullmann eine Hommage, der sie anläßlich
          des 40. Jubiläums der Nordischen Filmtage Lübeck persönlich
          beiwohnen wird.
 
 
 | 
        
          |  Die
          norwegische Regisseurin
 Berit Nesheim
 |  Regisseur
          / Produzent
 Fridrik Thor Fridriksson aus Island
 |  Ein
          Star aus Schweden:
 Helena Bergström
 | 
        
          | 1998 - Highlights from the
          North
 
 1998 is a very
          special year for the Nordic Film Days: it is the 40th edition of
          Germany's only festival devoted to Nordic films.
 The
          anniversary will be celebrated with a special ceremony in the main
          auditorium of the Lübeck municipal theatre. A further highlight
          will be a retrospective of Scandinavian films from the past 40 years.
          From Dreyer to Lars von Trier, from Bergman to Berit Nesheim.
 Fans
          will have the opportunity to revisit 40 years of drama, comedy and
          children's films by some of Scandinavia's top directors, including
          Bille August and Gabriel Axel, directors of the Oscar-winning films "Pelle
          the Conqueror" and "Babette's Feast".
 Actress/director
          Liv Ullmann, cameraman Sven Nykvist, the late filmmaker Bo Widerberg,
          the inimitable Kaurismäki brothers, Iceland's producer/director
          Fridrik Thor Fridriksson are some of the names that have become known
          around the world and have accompanied the Nordic Film Days over the
          years. The work of Søren Kragh-Jacobsen, one of Scandinavia's
          most creative filmmakers for both young and older audiences, will be
          highlighted.
 Moreover, the festival will
          pay special tribute to its Honorary President Liv Ullmann, who is
          planning to attend the 40th jubilee.
 | 
        
          | Und wie immer/ And
          as ever
 - Spielfilme/
          feature
            films
 - Dokumentarfilme/
          documentaries
 -
          Kurzfilme/
          shortfilms
 -
          Kinder-
            und Jugendfilme/ children's
            and youth films
 - Eine Sektion, die
          sich insbesondere auf die Entdeckung
          junger
            Talente konzentriert/
 
  New
          Nordic Cinema a section devoted to the discovery of
          new talent -
          Filmforum
            Schleswig-Holstein,ein Überblick über die neuesten
          Produktionen aus dem Land
 
  Schleswig-Holstein/ 
  Filmforum
            Schleswig-Holstein, a survey of the latest film production in
          and around the region of 
  Schleswig-Holstein | 
        
          | Zurück
            zur Highlights-Übersicht
 |